Mausoleum des Grafen von Spee, erbaut 1812, belegte und leere Grabkammern im Keller, Friedhof Angermund
Das Bild mit dem Titel Mausoleum des Grafen von Spee, erbaut 1812, belegte und leere Grabkammern im Keller, Friedhof Angermund wurde von dem Fotografen Bernd Bruns am 13 August 2011 über Panoramio veröffentlicht. Das Bild wurde in der Nähe der Schmitterweg aufgenommen. Der zugehörige Postleitzahlbereich ist 40489 und gehört somit zum Ort Düsseldorf. Die Originalseite von Panoramio zu diesem Bild finden Sie hier.

Urheber: Bernd Bruns
In der Nähe von ,,Mausoleum des Grafen von Spee, erbaut 1812, belegte und leere Grabkammern im Keller, Friedhof Angermund´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Kalkum, Angermund, Duisburg-Rahm |
Binnensee, Stausee, Teich | Rahmer See |
Farm / Landwirtschaft | Am Heck, Bilkrath |
Gebäude | Schloß Heltorf, Försterei Schall, Försterei Am Wüstenkamp |
Landschaft | Grindsmark, Heltorfer Mark, Überanger Mark |
Verkehrsknoten | Duisburg-Rahm |
Wald, Forst | Hinkesforst |
Wasserlauf | Dickelsbach, Rahmer Bach |

Gelungene Synthese zwischen künstlerischer und gärtnerischer Grabgestaltung, Nordfriedhof


Städtische-Hulda-Pankok-Gesamtschule, Düsseldorf, Brinckmannstr. 16: "Wandbilder sind Stadtkultur. Sie laden ein, miteinander zu reden, konstruktiv zu streiten. Sie zeigen etwas über die Nutzer der Gebäude."


Historische Grabstätten mit Galvanoplastiken haben ihren ästhetischen Reiz, Nordfriedhof


Hier ist der von einem "romantischen" Umfeld geprägte Heimathafen der "Weißen Flotte" Düsseldorf: http://w-flotte.de/ - Die ganze reale "Romantik" der Industrieruine im Hintergrund erschließt sich bei der Betrachtung des Fotos in der hohen Auflösung.


Städtisches Schausteller-Gelände in Rath: "Brennpunkt-Viertel ohne soziale Kontrolle", "Problemzone für Polizei und Ordnungsbehörden", "No-Go-Area". Sogar vom "rechtsfreien Raum" war öffentlich die Rede.

Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Schmitterweg´´
- Angermunder Straße
- Koppelskamp
- Kirchweg
- Hoppengarten
- Alte Gasse
- Im Mühlenbruch
- Im Kleinen Winkel
- Görlitzer Straße
- Neißer Straße
- Tilsiter Straße
- Angermunder Straße
- Kalkweg
- Kalkweg
- Angermunder Straße
- Rahmer Straße
- Alte Gasse
- Alte Gasse
- Am Katharinenkloster
- Angermunder Straße
- Graf-Engelbert-Straße
- Freiheitshagen
- Stadtsparkasse Düsseldorf
- Im Großen Winkel
- Angeraue
- Edeka
- Kamps
- Kath. Kindertagesstätte St. Agnes
- Tilsiter Straße
- Am Fettpott
- Am Fettpott
- Tilsiter Straße
- Rochusstele
- St.-Rochus-Kapelle
- Alte Gasse
- Alte Gasse
- Freiwillige Feuerwehr Angermund
Strassen in der Nähe von ``Mausoleum des Grafen von Spee, erbaut 1812, belegte und leere Grabkammern im Keller, Friedhof Angermund´´
- Gablonzer Straße (0.19km)
- Leipziger Straße (0.24km)
- Alte Gasse (0.24km)
- Tilsiter Straße (0.25km)
- Hoppengarten (0.26km)
- Am Katharinenkloster (0.3km)
- Neißer Straße (0.3km)
- Kösliner Straße (0.33km)
- Görlitzer Straße (0.33km)
- Koppelskamp (0.37km)
- Rahmer Straße (0.37km)
- Rottgärten (0.38km)
- Freiheitshagen (0.39km)
- Graf-Engelbert-Straße (0.46km)
- Im Kleinen Winkel (0.46km)
- Kirchweg (0.48km)
- Steinwerth (0.52km)
- Am Platten Stein (0.53km)
- Im Mühlenbruch (0.58km)