Wanderweg im Duvenstedter Brook. Das Landschaftsbild des Duvesnstedter Brooks wird wesentlich durch die Moore geprägt.
Das Bild mit dem Titel Wanderweg im Duvenstedter Brook. Das Landschaftsbild des Duvesnstedter Brooks wird wesentlich durch die Moore geprägt. wurde von dem Fotografen Hans Wolters am 19 October 2011 über Panoramio veröffentlicht. Das Bild wurde in der Nähe der Brügkamp aufgenommen. Der zugehörige Postleitzahlbereich ist 22397 und gehört somit zum Ort Hamburg. Die Originalseite von Panoramio zu diesem Bild finden Sie hier.

Urheber: Hans Wolters
In der Nähe von ,,Wanderweg im Duvenstedter Brook. Das Landschaftsbild des Duvesnstedter Brooks wird wesentlich durch die Moore geprägt.´´ | |
---|---|
Binnensee, Stausee, Teich | Hörndiek, Kupferteich, Mühlenteich |
Farm / Landwirtschaft | Hornaue, Bültenkrug, Pfingsthorst, Kupferhof, Rotwegen |
Heide | Duvenstedter Brook |
Schleuse | Sandfelder Schleuse |
Wald, Forst | Wohldorfer Wald |
Wasserlauf | Lottbek, Elsenbek, Röthbek, Ammersbek, Buns-Bach, Ellernbek, Drosselbek, Wiemersbek, Gelengraben, Nebengraben, Geelengraben, Sielbek, Professormoorgraben |

Hotel Thüringen ****, mit 124 Zimmern und fünf perfekt ausgestatteten Tagungsräumen.


Dorfteich in Malkwitz. In den Urkunden von 1311 wurde der Ort immer Malkewitz geschrieben, später aber Malkwitz genannt.


Der Teich auf der Moorfläche im Rhen. Entwässerungsgräben wurden inzwischen geschlossen, so dass es heute wieder größere Wasserflächen im Moor gibt.

Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Brügkamp´´
Strassen in der Nähe von ``Wanderweg im Duvenstedter Brook. Das Landschaftsbild des Duvesnstedter Brooks wird wesentlich durch die Moore geprägt.´´