Bahnhofstr. / Bahnhofstraße in 63067 Offenbach
Die Bahnhofstr. in Offenbach verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 63067 . Der nächstgelegene Ortsteil ist Offenbach am Main.
In der Nähe von ,,Bahnhofstraße´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Offenbach (Main) Hbf, Offenbach-Kaiserlei, Offenbach Marktplatz, Offenbach Ledermuseum, Bahnhof Frankfurt-Mainkur |
Brücke, Überführung, Unterführung | Kaiserleibrücke, Carl-Ulrich-Brücke |
Gebäude | Klinikum Offenbach, Synagoge mit Gemeindezentrum Kaiserstraße Offenbach am Main |
Schienenbahn | Offenbacher Hafenbahn |
Schleuse | Offenbach |
Verkehrsknoten | Offenbach-Kaiserlei, Frankfurt a. Main-Ost, Offenbach-Taunusring, Frankfurt a. Main-Riederbruch |
Wasserlauf | Bach vom Bruchrainweiher, Hainbach |
Bilder aus dem Umkreis der Bahnhofstr.
Fakten der Bahnhofstraße | |
---|---|
Abkürzung | Bahnhofstr. |
Postleitzahl | 63067 |
Ort | Offenbach am Main |
Ortsteil | Offenbach am Main |
GPS Latitude | 50.105782 |
GPS Longitude | 8.755507 |
Vorwahl | 069 |
Telefonnetz | Frankfurt am Main |
Land | Hessen |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Darmstadt |
Landkreis | Offenbach am Main, Stadt |
Gemeinde | Offenbach am Main, Stadt |
Aktive Googlemaps-Karte der Bahnhofstr. | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Bahnhofstr. |
Fakten zur Gemeinde Offenbach am Main, Stadt | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 06413000 |
Gemeindetyp | Kreisfreie Stadt |
Verwaltung | Magistrat der Stadt Offenbach Berliner Str. 100 63065 Offenbach am Main |
Bevölkerungsdichte | 2650 Ew. je km² |
Fläche | 44,89 km² |
Einwohner | 118977 |
davon weiblich | 59403 |
davon männlich | 59574 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Offenbach am Main, Stadt


Arbeitsmarktdaten von Offenbach am Main, Stadt | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 38301 |
nach Arbeitsort | 44616 |
Einpendler | 31617 |
Auspendler | 25302 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 11003 |
nur GeB (Wohnort) | 6641 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 4362 |
nach Arbeitsort | 10002 |
nur GeB (Arbeitsort) | 6348 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 3654 |
Arbeitslose | ca. 12.49% |
Gesamt | 7426 |
davon Arbeitslosengeld I | 1919 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 5507 |
Frauenquote | 44.83% |
Männerquote | 55.17% |
Ausländerquote | 46.04% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Offenbach am Main, Stadt | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Offenbach am Main, Stadt | 250 | 400 | 440 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Bahnhofstr.´´
- Karl-Carstens-Platz
- Karl-Carstens-Platz
- Berliner Straße
- Kaiserstraße
- Kaiserstraße
- Kaiserstraße
- Rathenaustraße
- Speyerstraße
- Ludwigstraße
- Büsingpark
- Domstraße
- Frankfurter Straße
- Ludwigstraße
- Luisenstraße
- Schillerplatz
- Luisenstraße
- Geleitsstraße
- Ludwigstraße
- Bahnhofstraße
- Luisenstraße
- Taunusstraße
- Johannes-Morhart-Straße
- Bernardstraße
- Tulpenhofstraße
- Krimmerstraße
- Ellenbogengasse
- Domstraße
- Kaiserstraße
- Goethestraße
- Bernardstraße
- Bernardstraße
- Ludwigstraße
- Ludwigstraße
- Linsenberg
- Löwenstraße
- Krimmerstraße
- Kaiserstraße
- Kaiserstraße
- Berliner Straße
- Kaiserstraße
- Kaiserstraße
- Capitol
- Deutsches Ledermuseum
- Landeszentralbank AS Offenbach
- Platz des 8. Mai 1945
- Kaiserstraße
- Kaiserstraße
- Frankfurter Straße
- Frieda-Rudolph-Haus
- Haus der Wirtschaft
- Winter's Hotel Offenbacher Hof
- Hans Stoffers
- Theobald Sturm
- Kieser Training 63067 Offenbach
- Justizzentrum Offenbach
- Justizzentrum
- Justizzentrum
- Kaiser Apotheke
- Arbeitsgericht
- Gedenktafel für Gestapo-Opfer in Offenbach, 1997, am IHK-Gebäude
- Paracelsus Apotheke
- Hugo-Eberhardt-Büste, 1959
- Ludwigstraße/Ledermuseum
- Folle Gabare XXVI / La Folie Gargantuine
- Folle Gabare XXVI / La Folie Gargantuine
- Ludwigstraße/Ledermuseum
- St. Georg Apotheke
- Simit
- Olive
- Penny
- Aesculap Apotheke
- Kampfkunststudio Biffar
- Schiller Apotheke
- Einhorn Apotheke
- Rossmann
- Kaiserstraße
- Fantasia
- World of Fitness
- Kingpin
- Kaiserstraße
- St. Paul
- Joseph, 1905
- Fahrradgesellschaft
- Lidl
- Rossmann
- Sparkasse
- Pizza Hut
- CinemaxX
- Robert Boley
- Friederike Boley, geb. Neuhaus
- Elisabeth Grosch, geb. Lövi
- Antonie Grosch, geb. Feinkorn
- Ledermuseum
- Ledermuseum
- Adler-Apotheke
- 2. Polizeirevier Offenbach
- Designer-Uhr, 1957
- Hilde Reinhardt, geb. Sender
- Leo Reinhardt
- Albert Boley