Wagnerstr. / Wagnerstraße in 22081 Hamburg
Die Wagnerstr. in Hamburg verläuft durch die Postleitzahlgebiete: 22081, 22089 Die Straße verläuft durch die Ortsteile: Barmbek-Süd, Eilbek.
In der Nähe von ,,Wagnerstraße´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Hamburg-Barmbek, Bahnhof Landwehr, Hamburg Landwehr, Hamburg Alte Wöhr, Bahnhof Hasselbrook, Hamburg-Hammerbrook, Bahnhof Berliner Tor, Hamburg Berliner Tor, Bahnhof Friedrichsberg, Hamburg Friedrichsberg, Hamburg Hasselbrook (S-Bahn), Bahnhof Wandsbeker Chaussee, Hamburg Wandsbeker Chaussee |
Binnensee, Stausee, Teich | Stadtparksee, Außen-Alster |
Gebäude | Sankt Gertrud, Centrum-Moschee Hamburg, Dom Sankt Marien, Imam-Ali-Moschee Hamburg, Allgemeines Krankenhaus Barmbek, Allgemeines Krankenhaus Sankt Georg, Katholisches Marienkrankenhaus Hamburg |
Industrie- und Gewerbefläche | Hamburg |
Kanal (Schifffahrt) | Südkanal, Goldebekkanal, Rückerskanal, Hochwasserbassin |
Schleuse | Hammerbrook Schleuse |
Wasserlauf | Eilbekkanal, Wandse |
Bilder aus dem Umkreis der Wagnerstr.
Fakten der Wagnerstraße | |
---|---|
Abkürzung | Wagnerstr. |
Postleitzahl | 22081 |
Ort | Hamburg |
Ortsteil | Barmbek-Süd |
GPS Latitude | 53.573341 |
GPS Longitude | 10.037814 |
Vorwahl | 040, 04105, 04721 |
Telefonnetz | Hamburg, Seevetal, Cuxhaven |
Land | Hamburg |
Landkreis | Hamburg, Freie und Hansestadt |
Gemeinde | Hamburg, Freie und Hansestadt |
Aktive Googlemaps-Karte der Wagnerstr. | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Wagnerstr. |
Fakten zur Gemeinde Hamburg, Freie und Hansestadt | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 02000000 |
Gemeindetyp | Kreisfreie Stadt |
Verwaltung | Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Postfach 105520 20038 Hamburg |
Bevölkerungsdichte | 2347 Ew. je km² |
Fläche | 755,16 km² |
Einwohner | 1772100 |
davon weiblich | 906179 |
davon männlich | 865921 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Hamburg, Freie und Hansestadt


Arbeitsmarktdaten von Hamburg, Freie und Hansestadt | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 590799 |
nach Arbeitsort | 809315 |
Einpendler | 311640 |
Auspendler | 93124 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 145504 |
nur GeB (Wohnort) | 91572 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 53932 |
nach Arbeitsort | 161162 |
nur GeB (Arbeitsort) | 101938 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 59224 |
Arbeitslose | ca. 9.09% |
Gesamt | 79165 |
davon Arbeitslosengeld I | 25489 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 53676 |
Frauenquote | 43.03% |
Männerquote | 56.97% |
Ausländerquote | 23.62% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Hamburg, Freie und Hansestadt | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Hamburg | 225 | 540 | 470 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Straßenabschnittte Wagnerstraße
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Wagnerstr.´´
- Volksdorfer Straße
- Uferstraße
- Elsastraße
- Feßlerstraße
- Altenpflegeheim Oberaltenallee
- Wagnerstraße
- Marschnerstraße
- Marschnerstieg
- Schmalenbecker Straße
- Hamburger Straße
- Desenißstraße
- Heinskamp
- Wagnerstraße
- Richardstraße
- Adolph-Schönfelder-Straße
- Wagnerstraße
- Holsteinischer Weg
- Vogelweide
- Rönnhaidbrücke
- Adolph-Schönfelder-Straße
- Adolph-Schönfelder-Straße
- Wagnerstraße
- Sonnenau
- Wagnerstraße
- Wagnerstraße
- Uferstraße
- Schmalenbecker Straße
- Vogelweide
- Vogelweide
- Rönnhaidbrücke
- Desenißstraße
- Richardstraße
- Richardstraßenbrücke
- Wagnerstraße
- Wagnerstraßenbrücke
- Eilbekkanal
- Klinikweg
- Leo-Leistikow-Allee
- Richardstraße
- Berufliche Schule Uferstraße W2
- Staatliche Gewerbeschule fürHolztechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung - G6
- Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik Wagnerstraße - Fröbelseminar FSP1
- Louis-Braille-Platz
- Blumenau
- Oberaltenallee/Hamburger Straße
- Hamburger Straße/Oberaltenallee
- Wagnerstraße
- Hamburger Straße
- Hamburger Straße
- Berthastraße
- Irma Sperling
- Zelt Mensa
- U Hamburger Straße
- Isaak Schumacher
- Auguste Schumacher geb. Braunschweiger
- Martha Franck, geb. Grübel
- Hermann Franck
- U.S.Play
- U Hamburger Straße
- U Hamburger Straße
- Commerzbank
- Richard
- Marschner-Apotheke
- U Hamburger Straße
- U Hamburger Straße
- Fahrrad Nielandt
- Hamburger Straße
- Hamburger Volksbank
- test
- Peperoncino
- Heinz Leon Freschel
- Maier David Freschel
- Henny Freschel geb. Ulrich
- Eco-Express Waschsalon
- Goldener Drache
- KreHaarTiv
- Bibliothek, Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik
- Gluckstraße
- Packstation 150
- Postbank
- Packstation 109
- Dr. Hugo Meier-Thur
- Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V.
- Gluckstraße
- Restaurant Melissa
- Christus-Gemeinde
- Wagnerstraße
- Theater an der Marschnerstraße
- Anskar-Kirche Hamburg-Mitte
- Wolff William Hagenow
- Cilly Levisohn geb. Magnus
- Rolf William Levisohn
- Albert Levisohn
- Sky
- Hotel All Seasons Hamburg City Nord